Am 9. November trafen sich die Vorstände und Präsidien der Stammvereine SFL Bremerhaven und LTS Bremerhaven und des Junioren-Fördervereins (JVF Bremerhaven) zu einem Austausch. In den Räumlichkeiten des SFL Bremerhaven gab der Sportliche Leiter des JFV, Sören Aldag, einen Einblick in die Tagesarbeit und brachte alle auf den neuesten Stand.
Seit nun über sieben Jahren begleiten die Leher Turnerschaft und der SFL Bremerhaven den JFV.
"Wir freuen uns," so Stephan Clauß, Präsident der LTS Bremerhaven und Frank Schildt, Vorsitzender des SFL Bremerhaven, "auf die weitere Zukunft mit dem JFV im Speckenbütteler Park und in der Heidjer-Arena."
Auf dem Bild: Marco Graudenz, Willi Zander, Andreas Iversen, Jörn Straka, Ralf Steinlein, Stephan Clauß, Sigward Voß, Ronald Neidel, Frank Schildt, Wolfgang Drygalla, Sören Aldag und Friedrich Norden.
"Von der Beantragung bis zur Umsetzung hat es länger gedauert als geplant," so Frank Schildt, 1. Vorsitzender des SFL Bremerhaven, "doch jetzt kann der Outdoor-Fitness-Parcour, der erst möglich wurde durch eine Förderung aus dem Landesprogramms „Lebendige Quartiere“ in Bremerhaven, genutzt werden.
Für die notwendigen Erdarbeiten gab es eine Förderung aus dem Corona-Soforthilfeprogramm Bremens, bei dem Ausgaben auf Außensportanlagen für Sportgeräte und -materialien für einen frühzeitigeren Start in die Freiluftsaison beantragt werden konnten.
Der Outdoor-Fitness-Parcours befindet sich hinter dem SportFit-Gebäude auf der Heidjer-Sportanlage und wurde in die bestehende Rasenlandschaft integriert. Neben den vier Outdoor-Fitnessgeräten wurden noch zwei Bänke aufgestellt. Diese neue Anlage ist damit ganzjährich zu nutzen.
"Ohne Unterstützung des Amtes für Sport und Freizeit und den bauausführenden Firmen," so Frank Schildt abschließend, "hätte dieses Projekt nicht so erfolgreich umgesetzt werden können - dafür vielen Dank."
(Foto: Horst Kuhl und Teilnehmerinnen und Teilnehmer)
Coronabedingt konnten erst auf der SFL Delegiertenversammlung am 23. Juni Inga Döbber-Schulze, Sabine Schnaars-Hoyer und Marcus Klame für Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Fußball-Jugendabteilung geehrt werden. Alle drei Vorstandsmitglieder der Fußball-Jugendabteilung haben 2020 aufgehört.
Sabine und Inga haben von den SFL Vorsitzenden Frank Schildt und Marco Graudenz die silberne und Marcus Klame die goldene Ehrennadel verliehen bekommen.